Cyberlink Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website www.cyberlink.ch.

Anwendungsbereich.

Cyberlink nimmt Datenschutz ernst: Alle Nutzerdaten werden in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet. Die Website stellt allgemeine Informationen ohne Angabe personenbezogener Daten bereit. Personenbezogene Daten werden benötigt, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, angeforderte Informationen bereit zu stellen und um Produkte und Services zu erbringen und weiter entwickeln zu können. Die Eingabe von personenbezogenen Daten erfolgt nach Massgabe und unter Kontrolle der Nutzer freiwillig. Personenbezogene Daten werden nach Massgabe dieser Datenschutzerklärung nicht an Dritte weitergegeben.

Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wir nutzen personenbezogene Daten, um unsere Angebote und Dienstleistungen fortlaufend zu verbessern und zu optimieren. Durch Hinterlegung Ihrer Daten (wie Titel, Firma, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erteilen Sie uns die Zustimmung zur Nutzung zum Zwecke der Erfassung der Anfrage und Planung von Angeboten und zum Zwecke des Direktmarketings wie der Zusendung von Sonderangeboten und der Information über Neuheiten. Die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt freiwillig. Dabei bleiben Ihnen alle datenschutzrechtlichen Ansprüche und das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, in vollem Umfang erhalten. Sie können der Nutzung auf die gleiche Weise, wie es zur Erteilung der Einwilligung gekommen ist, oder auf einem anderen geeigneten Wege jederzeit widersprechen.

Datenschutzbeauftragter und Auskunftsrecht.

Unser Datenschutz-Beauftragter steht unter der E-Mailadresse dsg@cyberlink.ch jederzeit zur Beantwortung von Fragen und zur Erteilung von Auskünften zu dieser Datenschutzerklärung und zum Umgang mit personenbezogenenen Daten zu Ihrer Verfügung.

Cookies und Google Tag Manager.

Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern (Session-Konsistenz). Sie verwendet den Google Tag Manager um Metadaten und Parameter einfach auf der Website hinterlegen zu können. Sie können die Verwendung von Cookies über das Setzen der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen bzw. anpassen. Der Google Tag Manager wird für den Betrieb der Website benötigt, welche Dienste er konkret ansteuert können Sie jedoch über den Dialog «Privatsphäre-Einstellungen» festlegen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google Analytics.

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Analysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten bei Besuchen zu analysieren und um damit statistische fundierte Erkenntnisse zur Verbesserung der Website zu gewinnen. Die generierten Informationen dokumentieren die Nutzung unseres Webangebots. Sie werden in anonymisierter Form an einen Google-Server in den USA gesendet, dort gespeichert und regelmässig gelöscht. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um die Nutzung der Website statistisch auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird anonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google agiert als Auftragsverarbeiter gemäss diesen Bestimmungen https://privacy.google.com/businesses/processorterms/. Sie können selber über die Nutzung von Google Analytics durch Setzen der entsprechenden Einstellung im Dialog «Privatsphäre-Einstellungen» bestimmen.

Pixel Tags (Web Beacons).

Pixel Tags sind 1x1 Pixel Grafiken mit einem eindeutigen Bezeichner. Sie dienen dem Tracking von Webseitenbesuchern oder der Identifikation von E-Mail Empfängern. Pixel Tags werden unsichtbar auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet. Wir verwenden Pixel Tags in HTML-basierten E-Mails um nachzuverfolgen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet worden sind.

LinkedIn.

Unsere Website nutzt Funktionen des LinkedIn-Netzwerks. Beim Aufruf einer Seite, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Hinweise zum Datenschutz nach der DSGVO unter https://privacy.linkedin.com/de-de/gdpr und hier https://legal.linkedin.com/dpa. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Sie können selber über die Nutzung von LinkedIn durch Setzen der entsprechenden Einstellung im Dialog «Privatsphäre-Einstellungen» bestimmen.

Hotjar.

Unsere Website benutzt den Service von Hotjar zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Die Hotjar Ltd. Hotjar Ltd. ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe). Es können Mausklicks sowie Maus- und Scroll-Bewegungen aufgezeichnet werden. Ebenso können auf dieser Internetseite durchgeführte Tastatureingaben aufgezeichnet werden. Personifizierte Informationen werden dabei nicht aufgenommen. Hotjar verwendet zur Erhebung und Übertragung Ihrer Daten einen Tracking-Code. Sobald Sie unsere Website besuchen, erhebt der Hotjar Tracking-Code automatisch die auf Ihrer Aktivität beruhenden Daten und speichert Sie auf den Hotjar Servern (Standort Irland) ab. Zudem erheben die durch die Website auf Ihrem Computer oder Ihrem Endendgerät platzierten Cookies ebenfalls Daten. Für weitere Informationen, wie Hotjar arbeitet, besuchen Sie diese Seite: https://www.hotjar.com/privacy.

Möchten Sie der Erhebung der Daten durch Hotjar widersprechen (Opt-Out), klicken Sie bitte hier: https://www.hotjar.com/opt-out.

Telefonischer Kontakt.

Cyberlink erlaubt sich, Sie telefonisch zu kontaktieren für weitere Bedarfsabklärungen, nachdem Sie uns ein Webformular ausgefüllt und zugesendet haben.

Sicherheit.

Die Cyberlink AG schützt Ihre Daten durch technische und organisatorische Massnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation. Datenübertragungen erfolgen grundsätzlich über verschlüsselte Verbindungen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Stand: 1.11.2021
Version 2.0


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.