Support vom Feinsten.
Wie können wir Sie unterstützen? Wir leisten erstklassigen Support mit breitem Fachwissen schon im Erstkontakt und stellen Ihnen genau die Tools und Links zur Verfügung, die wir auch selbst bei der täglichen Arbeit einsetzen.
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Services, Prozessen oder Cyberlink selbst.
Nutzen Sie den Filter oder die Suche für blitzschnelle Antworten oder kontaktieren Sie uns rundum die Uhr.
In welchen Rechenzentren bietet Cyberlink Colocation an?
Wie kann ich meinen Server rebooten lassen?
Wann kommen Tanzu Standard und Advanced?
Equinix Sicherheitsprofil erstellen
Was muss ich noch über Cyberlink wissen?
Kann ich Ware direkt ins Datacenter liefern lassen?
Was ist das SSFN?
SSFN steht für "Secure Swiss Finance Network" und ist ein von der SNB und SIX lanciertes, SCION-basiertes Kommunikationsnetzwerk für die Finanzplatz-Teilnehmer der Schweiz.
Wie kann ich einen Rack Access Badge bestellen?
Wer hat SCiON entwickelt?
SCION wurde an der ETH Zürich entwickelt und von der Anapaya Systems AG zur Marktreife gebracht.
Equinix-Zugang (mithilfe von Equinix App)
Wie melde ich Besucher im Rechenzentrum Interxion an?
Wird an SCION derzeit noch weiter geforscht?
Auch wenn SCION bereits als marktfähiges Produkt zur Verfügung steht, ist die Forschung bestrebt, die Lösung um zusätzliche spannende Features zu erweitern. In diesem Kontext spielt die ETH Zürich eine zentrale Rolle.
Wie kontaktiere ich den Pikettdienst?
Was ist Disaster Recovery as a Service (DRaaS)?
Wofür steht SCION?
SCION ist die Abkürzung für "Scalability, Control and Isolation On Next-Generation Networks" und gibt damit den Kern der Technologie wieder: Skalierbarkeit und Performance der Lösung sowie Kontrolle und Isolation für die Nutzenden.