Private Network - Standortvernetzung durch MPLS, DMVPN oder SD-WAN.
Wir vernetzen Deine Firmenstandorte in der Schweiz sicher, zuverlässig und kosteneffizient - je nach Bedarf mit MPLS, DMVPN oder SD-WAN. Wir beraten Dich gerne persönlich und individuell.
Gemeinsam mit Dir finden wir nicht nur die beste Access-Technologie für jeden Firmenstandort, sondern auch die passende Vernetzungstechnologie.
Ist verschlüsselte Datenübertragung in Deinem Private Network essentiell, ein homogenes MPLS-Netz mit hoher MTU-Size oder applikationsbasiertes Routing zentral? Unsere Experten konzipieren, realisieren und betreiben die passende Lösung für Dich.

Im Bereich Standortvernetzung stehen Dir die folgenden Technologien zur Verfügung:
MPLS.
Der traditionelle Ansatz zur Realisierung von Private Networks "Multiprotocol Label Switching" (MPLS) basiert typischerweise auf einem dedizierten Netz von hochperfomanten Glasfaserverbindungen. Der Datenverkehr zwischen den angebundenen Standorten wird unverschlüsselt transportiert.
DMVPN.
"Dynamic Multipoint Virtual Private Network" (DMVPN) nutzt zur Standortvernetzung IP-Tunnel-Technologie. Daten werden je nach Anforderung verschlüsselt oder unverschlüsselt übertragen.
Über DMVPN lassen sich problemlos unterschiedliche Verbindungstechnologien kombinieren. Dadurch bietet der Ansatz flexible Lösungen sowohl für Einzelarbeitsplätze als auch Konzernhauptsitze.
SD-WAN.
Software Defined WAN (SD-WAN) nutzt ein Software-Overlay für applikations- und richtlinienbasiertes Routing zur Optimierung des Datenflusses.
Standorte können über mehrere Aktiv-Leitungen unterschiedlicher Anbieter erschlossen werden, sind firewall-gesichert und verfügen über eine eigene Internet-Anbindung. Der potentielle Flaschenhals einer zentralen Anbindung entfällt.
Hier siehst Du drei Beispielkonfigurationen für Private Network Standorte in verschiedenen Ausprägungen. Diese Beispiele sind illustrativ. Leistungsparameter wie Access-Technologie, Servicezeit und SLA-Stufen lassen sich flexibel kombinieren und pro Standort variieren.