Zurück
Jetzt teilen
Wie funktioniert Software Defined Internet?
Bei SDI wird das Routing von der Hardware getrennt und zentral durch Software gesteuert. Für den Service wird eine NextGen-Firewall eingesetzt, welche neben modernsten Features im Verlgeich zu ienem Router auch deutlich mehr Sicherheit bietet.
- SDI löst mit einem Software Overlay das Routing von der Hardware.
- Dank SDI können mehrere Internetleitungen von unabhängigen Netzwerk-Providern (u.a. Swisscom, UPC/Sunrise, regionale Anbieter etc.), ob physisch oder mobil, kombiniert und gleichzeitig genutzt werden.
- Die Software erkennt die Charakteristiken der verfügbaren Leitungen, überprüft diese regelmässig und findet für jeden Datenverkehr - egal ob latenzkritisch, businesskritisch oder interaktiv - die beste Verbindung.
- Die gesamte Datenlast wird auf alle Leitungen verteilt und die Verfügbarkeit maximiert.
- Daneben bietet SDI den integrierten Schutz einer NextGen-Firewall. Die Notwendigkeit einer separaten Firewall entfällt.