12.April 2022 | Im Gespräch – Thomas Knüsel, unser COO, zum Thema Sicherheit.
Cyberangriffe, DDoS-Attacken, Sicherheitslücken, Hacker. Dies sind alles Begriffe, die fast täglich in den Medien genannt werden.
07.April 2022 | SCiON – die neuartige Internet-Architektur für höchste Sicherheitsansprüche.
Cyberattacken nehmen zu und Unternehmen mit höchsten Anforderungen an Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit müssen sich zunehmend davor schützen. Die ETH Zürich hat mit SCiON eine neuartige Internet-Architektur entwickelt, die neue Massstäbe für den Datenaustausch setzt und hebt damit die Kommunikation in Firmennetzwerken auf ein neues Sicherheitsniveau.
08.März 2022 | Sicher in die eigene Cloud – begleitet und ohne Risiko.
Cyberlink macht die Cloud auch für den Mittelstand zugänglich. Der Schweizer Cloud-Anbieter unterstützt KMUs nicht nur bei der Wahl der geeigneten Cloud-Strategie, er begleitet auch bei den ersten Schritten in die eigene Cloud mit einem Proof of Concept und einem exklusiven Onboarding-Workshop.
11.Januar 2022 | Medienmitteilung - Neues Corporate Design.
Cyberlink präsentiert sich in neuem Corporate Design.
07.Dezember 2021 | Mit dem Cloud Maturity Framework aufs nächste Level.
«Di meischte händ scho öppis idä Cloud.» Aber was? Wie viel? Wird es genutzt? Kosten schon mal durchgerechnet? Trotzdem noch Server im Keller?
07.Dezember 2021 | Cloud-Technologie – auch für das Schweizer KMU.
Während die «Cloud Strategy» inzwischen in jedem Strategiepapier zu finden ist und man ganze E-Books findet, die das Thema aus vielerlei Richtungen beleuchten, stellt sich immer wieder die gleiche Problematik. Diese Strategien sind für grosse Firmen und Budgets sowie beachtliche Manpower vorgesehen.
07.Dezember 2021 | Für hunderte Kunden vereinfachen wir täglich die IT.
Mit passgenauen Cloud- und Connectivity-Services entlastet Cyberlink seit über 25 Jahren Firmenkunden vom Infrastruktur-Layer und reduziert damit die Komplexität ihrer ICT-Landschaft. Für den Zürcher Managed Service Provider steht Optimierung im Vordergrund, sowohl in technischer als auch in kommerzieller Hinsicht.
13.Oktober 2021 | Die Vorteile von Cloud-Innovationen sollten nicht ungenutzt bleiben.
In den Cloud-Betrieb wird erheblich investiert, aber um das Potenzial dieser modernen Infrastruktur voll auszuschöpfen, ist es wichtig, dass auch moderne Anwendungen auf diesen Umgebungen laufen. Wie man wachsendes Softwarevolumen mit der richtigen Infrastruktur in Einklang bringt, sagt Roman Wünsche, Lead Engineer Software bei Cyberlink.
13.Oktober 2021 | Alle reden von Containern, aber wo fängt man an?
Innovationsgeschwindigkeit in KMUs stellt erneut hohe Anforderungen an die IT. Applikationsentwicklung und Infrastruktur müssen gleichermassen zukunftsfähig gemacht werden. Software und System Engineers sind mehr denn je gefordert, gemeinsam einen Paradigmenwechsel voranzutreiben.
26.August 2021 | Testsieger Bilanz Telekom Rating 2021.
Zum vierten Mal in Folge ist Cyberlink die Nummer 1 für Unternehmen.
12.Mai 2021 | SD-WAN für die Standortvernetzung – SDI fürs Internet.
Alle reden von künstlicher Intelligenz, aber die klassische Internetverbindung hat wenig mit Intelligenz zu tun. Warum SDI moderne Arbeitsweisen intelligent unterstützt, erklärt Thomas Knüsel, COO von Cyberlink.
12.Mai 2021 | Der neue Internetstandard: SDI – Software Defined Internet.
SDI ist die Internetverbindung für Unternehmen, die sich keinen Ausfall leisten können. Der hochverfügbare, intelligente und firewall-gesicherte Service kombiniert die attraktivsten Netzwerke unterschiedlicher Provider und ermöglicht einen sicheren Zugriff auf Firmendaten auch vom Homeoffice aus.
10.März 2021 | Hype um SD-WAN – was steckt dahinter?
Moderne Applikationen stellen hohe Anforderungen an Standortvernetzungen. Traditionelle Technologien wie MPLS oder VPN sind teuer, komplex, nicht flexibel genug und reichen oft nicht mehr aus. Ist SD-WAN die kostengünstige Alternative zu klassischen Netzwerkverbindungen?
01.März 2021 | SD-WAN kommt der ‹eierlegenden Wollmilchsau› schon sehr nah.
Warum SD-WAN nicht das Ende der konventionellen Standortvernetzung ist und diese Lösung auch für kleine KMUs sinnvoll sein kann, erklärt Matthias Schwarzenbach, Lead Engineer Network & Security bei Cyberlink, im Interview.
13.Januar 2021 | Medienmitteilung - BSI Business Systems Integration AG.
BSI Business Systems Integration AG - Eine Erfolgsgeschichte setzt sich in der Cloud fort.
18.Dezember 2020 | Grundsätzlich kann jedes Unternehmen Cloud-Services nutzen.
Cloudbasierte Dienste bringen Unternehmen dazu, ihre Prioritäten, wie etwa Compliance, neu zu evaluieren. Wieso Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen sich nicht vor der Cloud scheuen sollten, erklärt Sebastian Kirsch, Lead Engineer Cloud Services bei Cyberlink.
14.Dezember 2020 | Durchblick Cloud – viele Trends, aber wohin entwickelt sich der Markt?
Cloud-Lösungen sind agil, flexibel und sie lassen sich kurzfristig beziehen. Aber wo anfangen und weitermachen in einem sich ständig neu erfindenden Markt? Welche Innovationen gibt es und welche Trends sind zukunftsweisend?
10.Dezember 2020 | Neue Connectivity & Cloud Services.
Cyberlink macht sich fit für die nächsten 25 Jahre.
05.November 2020 | Sechs Fragen zu DRaaS, die Sie als KMU unbedingt stellen sollten.
Eine Disaster-Recovery-Lösung darf auch in der Business-Continuity-Strategie von KMUs nicht fehlen, denn der Verlust von geschäftskritischen Daten hat auch für sie fatale Folgen. Ein entsprechender Service verhindert im Desaster-Fall nicht nur den Datenverlust, sondern ist auch dazu geeignet, erste Schritte in Richtung Cloud zu unternehmen.
01.September 2020 | Neuer Senior Product Management.
Cyberlink verstärkt Product Management Team.
28.August 2020 | Testsieger Bilanz Telekom Rating 2020.
Hattrick...zum dritten Mal in Folge: Cyberlink ist die Nr. 1 für Unternehmen.
29.Juni 2020 | Cloud Portfolio - App to go.
Neu bei Cyberlink: App to go.
09.Juni 2020 | Cloud & Connectivity.
Seabix und Cyberlink – eine Partnerschaft, die beflügelt.
14.Mai 2020 | Disaster-Recovery-Plan für den Notfall.
Disaster-Recovery-Replikationen auf vCloud Availability jetzt kostenlos testen.
30.April 2020 | Neuer KAM für Cloud Services.
Cyberlink verstärkt Sales Team mit Key Account Manager für Cloud Services.
26.März 2020 | Covid-19 - Hilfe für Kunden.
Cyberlink hilft Kunden durch Bandbreiten-Upgrade - Unbürokratische Hilfe im Kampf gegen Datenstau.
20.März 2020 | Kundenstatement - Binelli Group.
"Freude am Fahren" mit Binelli und Cyberlink.
19.März 2020 | Covid-19 - Information.
Information an unsere Kunden*innen zu Covid-19.
27.Januar 2020 | Neuer Partner Manager.
Cyberlink verstärkt Partnermanagement .
15.Januar 2020 | Kundenstatement - F. Preisig AG.
Das führende Schweizer Bauingenieurunternehmen F. Preisig AG setzt weiterhin auf die WAN-Qualitäten von Cyberlink.
23.Dezember 2019 | Was braucht es für den Einstieg in die Cloud?
Der Einstieg in die Cloud stellt Unternehmen vor diverse Herausforderungen, wie etwa bei der Migration oder Replikation von On-premise-Virtual-Machines. Was es für die Umsetzung braucht, sagt Sebastian Kirsch, Lead Engineer Cloud Services von Cyberlink, im Interview.
01.Dezember 2019 | Cloud Disaster Recovery & Migration as a Service.
Cloud Disaster Recovery und Migration as a Service im Jahr 2019.
30.August 2019 | Testsieger Bilanz Telekom Rating 2019.
Zum fünften Mal die Nr. 1 im Bilanz Telekom Rating.
06.August 2019 | Was bewegt den RZ-Markt?
Die Grossen haben die Schweiz entdeckt: Google und Microsoft sind mit eigenen Rechenzentren hierzulande vertreten. Aber was bedeutet dies für die kleinen und die lokalen Anbieter? Die Antwort weiss Thomas Knüsel, COO von Cyberlink.
26.Juli 2019 | Wichtig ist, die Quality-of-Service-Policy regelmässig zu überprüfen.
Quality of Service für Datacenter stellt die Verfügbarkeit und die Performance von Applikationen sicher. Was Kunden bei der Beschaffung von Storage-Systemen beachten müssen und wie eine gute Quality-of-Service- Policy aussehen sollte, erklärt Marc Chauvin, CTO von Cyberlink, im Interview.
19.Juli 2019 | Storage-Systeme im Datacenter und Quality of Service (QoS).
Beim Aufbau einer Infrastruktur, die für den Einsatz von Software-defined Datacenter (SDDC) angedacht ist, spielt der Storage eine wichtige Rolle. Dabei gibt es verschiedene Optionen, darunter die Wahl, den Storage direkt in den Server Nodes zu verbauen oder separat als eigenständiges System.
10.Juli 2019 | Neuer Chief Sales Officer.
Cyberlink verstärkt Geschäftsleitung.
29.Juni 2019 | Medienmitteilung - Grossauftrag für Cyberlink von AMAG.
AMAG erhält mit Cyberlink zuverlässige Konnektivität aus einer Hand.
19.Dezember 2018 | Cyberlink & VMware.
How Cloud Verified Fosters Trust for Swiss Businesses.
30.Oktober 2018 | Cyberlink erhält Auszeichnung „VMware Cloud Verified“
"VMware Cloud Verified" erster Schweizer Cloud Provider mit höchster Zertifizierungsstufe.
09.Oktober 2018 | Best practice - IT mieten oder besser selber betreiben.
Für welche Unternehmen lohnt sich ein Managed-Service-Modell?
17.September 2018 | Best Practice - Managed ICT Service - schneller mit Partnern.
Operational Excellence als Managed Service Provider.
31.August 2018 | Testsieger Bilanz Telekom Rating 2018.
Cyberlink sichert sich bereits zum vierten Mal den 1. Platz im Bilanz Telekom Rating. Höchste Gesamtpunktzahl seit zehn Jahren.
05.Juli 2018 | Trends & Entwicklungen im RZ-Markt.
Stürmische Zeiten im Cloud-Geschäft.
27.Juni 2018 | Software Defined Networking in der Cloud.
Von der virtuellen Maschine zum virtuellen Rechenzentrum.
20.April 2018 | Sicherheit - unternehmenskritische Daten.
Wie lagert man unternehmenskritische Daten aus?
01.März 2018 | IT-Infrastruktur für KMU.
Herausforderungen bei der IT-Infrastruktur werden grösser werden.